
Foto der Dicken Bertha. Die Dicke Bertha (auch „Dicke Berta“) war ein Geschütz, das zum ersten Mal im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde und dort zu den bekanntesten Waffen zählte. Es handelte sich um einen 42-cm-Mörser, der vom Rüstungskonzern Krupp entwickelt und gebaut wurde. Er sollte zur Bekämpfung von Festungsanlagen dienen. Im Erste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dicke_Bertha
Keine exakte Übereinkunft gefunden.